Wie man einen Kalender automatisch integriert
Durch die automatische Integration erhälst Du deine Spacebase-Events von unseren Servern und sendest sie an Deinen externen Kalender. Du brauchst Deinen Kalender nicht als öffentlich einzustellen, damit dieser großartige Prozess funktioniert. Bitte beachte, dass die von Deinem Kalender abgerufenen Terminnamen im Spacebase-Kalender als "Blockiert" angezeigt werden, um Deine Privatsphäre zu schützen.
Schritte zur Integration
Du kannst auch die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, um Deinen elektronischen Kalender zu Deinem Spacebase-Profil hinzuzufügen und zu synchronisieren:
- Melde Dich bei Deinem Spacebase-Konto an.
- Klicke in der oberen rechten Ecke auf "Veranstaltungsorte".
- Klicke auf "Bearbeiten" neben Deinem Space
- Klicke in der Anbieterleiste "Verfügbarkeit" auf "Zum Kalender gehen".
- Klicke auf "Zwei-Wege-Synchronisation starten" unterhalb des Kalenders
- Klicke auf "Zugriff gewähren", um den Zugriff auf Deinen elektronischen Kalender für die automatische Integration zu ermöglichen.
- Wähle das Kalenderkonto, in das Dein Kalender integriert werden soll
- Klicke erneut auf "Start Two Way Sync", um den richtigen Kalender auszuwählen.
Benötigst Du Hilfe bei der Auswahl Deines Integrationstyps? Unser einführender Artikel ist einen Blick wert https://help.spacebase.com/article/76-how-to-add-and-synchronize-a-calendar
Häufig gestellte Fragen
F: Wie lange dauert es, bis Veranstaltungen in meinem Kalender erscheinen?
A: Die gesamte Synchronisierung erfolgt nahezu in Echtzeit (je nach Netzwerkbedingungen bis zu einigen Minuten).